Holz & Paneel
Startseite » Holzbearbeitungsveranstaltungen » WoodTech 2024 bereitet seine Rückkehr nach Istanbul vor

WoodTech 2024 bereitet seine Rückkehr nach Istanbul vor

 Dienstag, September 17, 2024

WoodTech 2024 bereitet seine Rückkehr nach Istanbul vor

WoodTech, die größte Veranstaltung für die Holzbearbeitungsmaschinenindustrie in Eurasien, findet zum 37. Mal statt. Die Messe findet vom 12. bis 16. Oktober 2024 im Tüyap Fair and Congress Centre in Istanbul statt und bringt erneut Branchenfachleute zusammen, um die neuesten Innovationen der Branche vorzustellen.

Die von RX Tüyap in Zusammenarbeit mit der Woodworking Machinery Industrialists Association (AIMSAD) und der European Federation of Woodworking Machinery Manufacturers (EUMABOIS) organisierte WoodTech wird über 300 Unternehmen und mehr als 27,000 Besucher begrüßen, darunter etwa 5,000 internationale Teilnehmer. Führende Unternehmen, die auf Holzschneiden, -verarbeitung, CNC-Maschinen, elektrische und mechanische Handwerkzeuge sowie Holztechnologien spezialisiert sind, werden ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen ausstellen.

WoodTech: Eine Geschäftsplattform, die die Zukunft der Branche gestaltet

Wie in den Vorjahren wird diese Ausgabe Online-Besucher aus über 70 Ländern anziehen, darunter aus dem Nahen Osten, dem Balkan, Nordafrika und Eurasien sowie den Vereinigten Arabischen Emiraten, den USA, Großbritannien, Polen, Italien, Frankreich, Spanien, Israel und vielen anderen. Die Messe bietet den Teilnehmern eine hervorragende Gelegenheit, ihre neuesten Technologien und innovativen Lösungen vorzustellen. Die Besucher haben die Möglichkeit, Geschäftskontakte mit führenden Akteuren der Branche zu knüpfen und sich über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.

Berkan Öner, General Manager von RX Tüyap, betonte die Bedeutung der Messe und erklärte: „Seit 37 Jahren leistet die WoodTech Fair einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der türkischen Holzbearbeitungsmaschinenindustrie. Sie ist zu einem der wichtigsten Treffpunkte der Branche geworden und bietet eine Plattform zur Präsentation von Innovationen, zum Austausch technologischer Fortschritte und zur Pflege von Geschäftsbeziehungen. Teilnehmer können ihr Geschäft durch neue Kontakte ausbauen, während Besucher Zugang zu den neuesten Technologien und Trends erhalten.“

In diesem Jahr möchte RX Tüyap die Zufriedenheitsraten durch eine höhere Teilnehmerzahl und die Anziehung eines größeren Publikums, insbesondere aus Europa, dem Nahen Osten, Nordafrika und Zentralasien, verbessern. „Wir glauben, dass Unternehmen aus diesen Regionen neue Geschäftsmöglichkeiten erkunden und dabei die strategische Lage der Türkei nutzen möchten. Besucher aus Ländern wie Deutschland, Italien, Polen, Rumänien, Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Katar, Ägypten, Marokko, Tunesien, Kasachstan, Usbekistan und Turkmenistan haben die Möglichkeit, Spitzentechnologien kennenzulernen, Geschäftskontakte zu knüpfen und kommerzielle Kooperationen einzugehen“, fügte Öner hinzu.

Eine wachsende Drehscheibe für globale Märkte und Exporte

AİMSAD-Vorstandsvorsitzender İsmet Toktaş unterstrich die Schlüsselrolle, die Messen wie WoodTech bei der Steigerung der Exportzahlen und der Erschließung neuer Märkte spielen: „WoodTech ist auf dem besten Weg, die größte Messe der Branche zu werden und bietet den Teilnehmern bedeutende Möglichkeiten, Kontakte zu Zielmärkten zu knüpfen, sich über die neusten Trends bei Holzbearbeitungsmaschinen zu informieren und ihre Marken zu stärken.“

Er fügte hinzu, dass die Messe mit ihrer 37-jährigen Geschichte nach wie vor eine wichtige Plattform für Branchenteilnehmer ist, um Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und globale Marktchancen zu erkunden. In diesem Jahr wird die Messe 120,000 Quadratmeter umfassen und den Teilnehmern die Möglichkeit geben, fortschrittliche Technologien, darunter Automatisierungssysteme, umweltfreundliche Materialien und hocheffiziente Produktionslinien, zu präsentieren. Die Mitgliedsunternehmen von AİMSAD, die für ihre hochmodernen Produkte bekannt sind, werden voraussichtlich einige der beliebtesten Stände haben.

WoodTech 2024 verspricht, für Fachleute der Holzverarbeitungsbranche ein Pflichttermin zu werden, da es beispiellose Möglichkeiten zur Zusammenarbeit, zum Netzwerken und zum Entdecken der neuesten technologischen Fortschritte bietet.

Lesen Sie weitere Neuigkeiten auf HolzTech

Mehr erfahren Neuigkeiten zur Holzbearbeitung und folgen Sie uns auf  LinkedIn

Stichworte: , , , , , , , , , , , , , ,

Kommentare:

Lesen Sie das Magazin online

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Ich möchte Neuigkeiten und Veranstaltungsupdates aus der Holzbranche von Wood & Panel erhalten. Ich habe Wood & Panel gelesen Privatsphäre und Datenschutz.

Unsere Partner

LINKEDIN