Holz & Paneel
Startseite » Nachrichten » Der Markt für Holzprodukte verzeichnet in den letzten Jahren ein starkes Wachstum

Der Markt für Holzprodukte verzeichnet in den letzten Jahren ein starkes Wachstum

 Montag August 26, 2024

Globaler Markt für Holzprodukte

Laut verschiedenen Untersuchungen hat der Markt für Holzprodukte in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum erlebt und wird von 750.14 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf voraussichtlich 805.03 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 anwachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7.3 %. Diese Expansion im historischen Zeitraum ist größtenteils auf das robuste Wachstum in den Schwellenmärkten, niedrige Zinssätze, eine steigende Weltbevölkerung, eine erhöhte Nachfrage nach Kreuzfahrtschiffen und einen Anstieg der Wohnbautätigkeit zurückzuführen.

Der Markt für Holzprodukte hat in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum erlebt und ist von 750.14 Milliarden Dollar im Jahr 2023 auf voraussichtlich 805.03 Milliarden Dollar im Jahr 2024 angewachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7.3 %. Diese Expansion im historischen Zeitraum ist größtenteils auf das robuste Wachstum in den Schwellenmärkten, niedrige Zinssätze, eine steigende Weltbevölkerung, eine erhöhte Nachfrage nach Kreuzfahrtschiffen und einen Anstieg der Wohnimmobilien zurückzuführen. Baugewerbe Aktivität.

Der Markt für die Herstellung von Holzprodukten ist auf ein positives Wachstum eingestellt, das durch eine stetige wirtschaftliche Expansion sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern angetrieben wird. Der Internationale Währungsfonds (IWF) meldete ein globales BIP-Wachstum von 3.3 % im Jahr 2020, das 3.4 auf 2021 % steigen soll. Auch die Erholung der Rohstoffpreise nach einem historischen Rückgang dürfte eine bedeutende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Wirtschaftswachstums spielen. Die US-Wirtschaft wird im Prognosezeitraum stabil wachsen, während die Schwellenmärkte die Industrieländer voraussichtlich leicht übertreffen werden. Diese optimistische Wirtschaftsprognose dürfte öffentliche und private Investitionen, Joint Ventures und ausländische Direktinvestitionen in Endverbrauchermärkten anregen und damit die Holzprodukte Fertigungsmarkt.

Künstliche Intelligenz (AI) ist ein herausragender Trend auf dem Markt für Holzprodukte und wird durch seine Anwendung in der Holzverarbeitung immer beliebter. KI wird aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Wirksamkeit häufig zur Holzidentifikation eingesetzt. Sie wird auch verwendet, um unerwünschte Komponenten und Materialien während der Holzverarbeitungsphase zu entfernen. So schloss Urban Machine, ein in den USA ansässiges Unternehmen, das auf hochwertige Holzprodukte spezialisiert ist, im August 2022 eine Seed-Runde über 5.6 Millionen US-Dollar ab. Das Unternehmen verwendet KI-Software in einem Roboter, um Nägel und Holzverunreinigungen aus Altholz zu identifizieren und zu entfernen und es in großvolumige, lokal produzierte Luxusholzprodukte zur Wiederverwendung im Bausektor umzuwandeln.

Wichtige Unternehmen, die im Marktbericht für Holzprodukte tätig sind, sind

Die Umsätze für eine bestimmte Region stellen die Einnahmen dar, die von Organisationen erzielt werden, die auf dem Markt dieser Region tätig sind, unabhängig davon, wo die Produkte hergestellt werden. Diese Zahlen schließen jegliche Umsätze aus Weiterverkäufen innerhalb der Lieferkette aus, unabhängig davon, ob diese weiter entlang der Kette verlaufen oder in andere Produkte integriert sind.

Bild- und Inhaltsquelle: Research and Markets

Weitere Neuigkeiten lesen Sie unter: Holzprodukte, Forstwirtschaft, Holzindustrie, Bauholz, Künstliche Intelligenz

Weitere Neuigkeiten zur amerikanischen Holzverarbeitungsindustrie erhalten Sie über: www.woodandpanel.us

Stichworte: , , , , , , , , , , , , ,

Kommentare:

Lesen Sie das Magazin online

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Ich möchte Neuigkeiten und Veranstaltungsupdates aus der Holzbranche von Wood & Panel erhalten. Ich habe Wood & Panel gelesen Privatsphäre und Datenschutz.

Unsere Partner

LINKEDIN