Dienstag, Oktober 22, 2024
Laut der Bewertung 2024 des unabhängigen Forschungsunternehmens EcoVadis wurde Södra erneut als eines der besten ein Prozent der nachhaltigkeitsorientierten Unternehmen weltweit anerkannt. Im fünften Jahr in Folge hat sich Södra einen Platz an der Spitze der Rangliste erkämpft und mehr als 100,000 Unternehmen aus 200 Branchen und 175 Ländern übertroffen. In diesem Jahr erreichte Södra seine bisher höchste Gesamtpunktzahl – 80 von 100 – und wurde mit der begehrten Platinmedaille ausgezeichnet.
EcoVadis bewertet Unternehmen anhand von vier Schlüsselbereichen: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Södras starke Leistung in der Kategorie Umwelt ist auf die gründliche Berichterstattung im Rahmen der Science Based Targets-Initiative zurückzuführen. Darüber hinaus führten Verbesserungen des Geschäftsethikprogramms des Unternehmens zu höheren Bewertungen in der Kategorie Ethik.
„Es ist unglaublich erfreulich, eine so hohe Anerkennung für unsere Nachhaltigkeitsbemühungen zu erhalten“, sagte Jessica Nordin, Leiterin Nachhaltigkeit bei Södra. „Die guten Noten, insbesondere in Bereichen wie der Umwelt, spiegeln die strategischen Prioritäten wider, die wir gesetzt haben.“
Henrik Wettergren, Vizepräsident von Södra Cell, fügte hinzu: „Unser Anspruch ist es, in Sachen Nachhaltigkeit führend zu sein, und diese Platin-Bewertung von EcoVadis versichert unseren Kunden, dass wir auf dem richtigen Weg sind und unsere Ziele voll und ganz verfolgen.“
Die anhaltende Spitzenposition von Södra unterstreicht seine Führungsrolle im Bereich Nachhaltigkeit und seine fortwährenden Bemühungen, ethische und umweltbewusste Geschäftspraktiken zu fördern.
Lesen Sie weitere Neuigkeiten auf Södra
Mehr erfahren Neuigkeiten zur Holzbearbeitung, Folgen Sie uns auf LinkedIn.
Stichworte: ecovadis, Sodra, Nachhaltigkeit, Holz und Paneel, Holzmagazin, Holzmagazin Europa, Holz-Neuigkeiten und Updates, Holzbearbeitung, Holzbearbeitung und Fertigung, Holzbe- und -verarbeitung, holzverarbeitende Industrie, Neuigkeiten zur Holzbearbeitung, holzbearbeitung
Kommentare: