Holz & Paneel
Startseite » Holzbearbeitungsnachrichten » Södra strebt eine erhöhte Produktion von Kraft-Lignin für umweltfreundliche Lösungen an

Södra strebt eine erhöhte Produktion von Kraft-Lignin für umweltfreundliche Lösungen an

 Montag JULI 15, 2024

Södra strebt eine erhöhte Produktion von Kraft-Lignin für umweltfreundliche Lösungen an

Mit dem Ziel, das Beste aus jedem Baum herauszuholen, hat Södra nun beschlossen, einer der größten Hersteller von Kraftlignin zu werden. Die Produktionsanlage von Södra, die 2027 in Betrieb gehen soll, wird die erste ihrer Art in Schweden und die größte der Welt sein. Dieses Projekt stellt eine Investition von über zwei Milliarden SEK dar.

Die Gelegenheit, Sven Hermansson, Programminhaber bei Södra Lignin – Wood and Panel, zu interviewen, wurde optimal genutzt. Wir haben die Gelegenheit genutzt, mehr über die Produktion von Kraft-Lignin zu erfahren. Hier ist der Auszug des Interviews für einen besseren Einblick:

WPE: Welche Zukunftspläne verfolgt Södra als Produzent von Kraft-Lignin?
Sven Hermansson- Die neue Anlage von Södra wird über die weltweit größte Kapazität zur Produktion von Kraftlignin verfügen. Der Produktionsstart ist für 2027 geplant.

WPE- Was ist Ihrer Meinung nach der Hauptgrund für die Förderung der Produktion und Verwendung von Kraftlignin? Wie kann es für verschiedene wichtige Zwecke verwendet werden?
Sven Hermansson- Kraftlignin kann fossile Materialien unter anderem in Klebstoffen, Batterien, Gummi und Verbundwerkstoffen ersetzen und die Grundlage für neue Biokraftstoffe und Biostimulatoren bilden. Der Markt und die Nachfrage nach Ersatzstoffen für fossile Chemikalien wachsen und Södra erkundet seit einiger Zeit die Möglichkeiten auf dem Markt, steht im Dialog mit potenziellen Kunden und hat Abnahmeverträge für einen erheblichen Teil der Produktionsmengen unterzeichnet.
Es bestehen gute Chancen, dass die Produktion von Kraft-Lignin sowohl zur grünen Wende als auch zur Rentabilität des Forstbestands beiträgt.

WPE: Wie wird dieser neue Schritt die grüne Transformation und Nachhaltigkeit fördern und gleichzeitig das Geschäftswachstum von Södra steigern?
Sven Hermansson- Es besteht eine gute Chance, dass die Produktion von Kraftlignin sowohl zum grünen Wandel als auch zur Rentabilität des Forstbestands beiträgt. Der Wald wird für viele Dinge benötigt, da die Gesellschaft versucht, fossile Rohstoffe zu ersetzen. Um diesen Wandel erfolgreich zu gestalten, müssen Nachhaltigkeit und Rentabilität Hand in Hand gehen, und Södras Investition in Kraftlignin ist ein gutes Beispiel dafür.

Wir werden mehr aus jedem Baum machen und unsere Rentabilität steigern. Dies ist eine große Investition für Södra und den grünen Wandel. Mit Kraftlignin in unserem Produktportfolio stärken wir unsere Position als Lieferant nachhaltiger Alternativen. Södra sieht schon lange Potenzial in der Produktion von Kraftlignin. Jetzt, da wir ein wachsendes Marktinteresse feststellen, können wir ein Produkt anbieten, das zum grünen Wandel beiträgt.

WPE – Lassen Sie uns mehr über den Produktionsprozess erfahren und beleuchten Sie die Strategien, die das Unternehmen für die Herstellung von Kraft-Lignin entwickelt.
Sven Hermansson- Kraftlignin wird im Kraftzellstoffverfahren aus der sogenannten Schwarzlauge hergestellt. Schwarzlauge wird heute in Zellstofffabriken zur Energiegewinnung genutzt, aber ein Teil des Lignins kann auch extrahiert werden, wenn in der Fabrik ein Energieüberschuss vorhanden ist.

Die Ligninextraktion erfolgt in einem innovativen Fällungsprozess und das Endprodukt ist ein getrockneter, verdichteter Rohstoff. Innovation ist ein notwendiger und wichtiger Teil unseres Geschäfts, um unsere Wettbewerbsfähigkeit heute und in Zukunft sicherzustellen. Wir arbeiten ständig daran, aus jedem Baum den größtmöglichen Wert zu schöpfen, sowohl mit den heutigen Verfahren als auch durch neue Möglichkeiten.
Im Rahmen der Strategie von Sodra sehen wir mehrere zukünftige Energie- und Chemieprodukte mit großem Potenzial als Alternativen zu fossilen Materialien in der Gesellschaft, wozu auch Kraftlignin gehört.

Lesen Sie weitere Neuigkeiten auf Sodra

Gefällt Ihnen diese Nachricht? Folgen Sie uns auf  LinkedIn

Stichworte: , , , , , , , , , , , , ,

Kommentare:

Lesen Sie das Magazin online

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Ich möchte Neuigkeiten und Veranstaltungsupdates aus der Holzbranche von Wood & Panel erhalten. Ich habe Wood & Panel gelesen Privatsphäre und Datenschutz.

Unsere Partner

LINKEDIN