Holz & Paneel
Startseite » Holzbearbeitungsnachrichten Startseite » Raute Corporation verzeichnet Rekordumsatz im Quartal

Raute Corporation verzeichnet Rekordumsatz im Quartal

 Freitag, August 9, 2024

Raute_Hiottu Oy_90 Tage Entlassung_Finnland

Raute Corporation hat den Halbjahresfinanzbericht vom 1. Januar bis 30. Juni 2024 veröffentlicht.

Kurz zusammengefasst hielt Raute fest:

April−Juni 2024

Januar−Juni 2024

Präsident und CEO Mika Saariaho bemerkte:

„Ich bin mit unserer Leistung im zweiten Quartal zufrieden. Das Projektgeschäft von Raute und das Dienstleistungsgeschäft haben sich gut entwickelt, was zu einem beispiellos hohen Nettoumsatz und einer guten Rentabilitätsentwicklung geführt hat.

Das Marktumfeld blieb weiterhin herausfordernd, da viele unserer Kunden bei konkreten Investitionsentscheidungen weiterhin eine abwartende Haltung einnahmen. Infolgedessen war unser Auftragseingang, mit Ausnahme des Dienstleistungsgeschäfts als Lichtblick, noch immer eher bescheiden. Unser starker Auftragsbestand bietet jedoch einen guten Puffer im derzeit unsicheren Geschäftsumfeld.

Im zweiten Quartal übertraf das vergleichbare EBITDA unsere Erwartungen und betrug 5.4 Millionen Euro, was einer Marge von 9.4 % entspricht. Das Ergebnis unterstreicht die verbesserte Effizienz unserer Betriebsabläufe, da wir solide Fortschritte bei der Projektabwicklung erzielten und einen Quartalsumsatz aller Zeiten erzielten. Aus diesem Grund haben wir im Juni unsere Prognose für den Nettoumsatz und das vergleichbare EBITDA für 2024 angehoben.

Der Geschäftsbereich Holzverarbeitung verbesserte seine Leistung weiter, indem er gute Fortschritte bei der Projektabwicklung von im letzten Jahr gewonnenen Werksaufträgen machte. Auch der Dienstleistungssektor entwickelte sich gut, unterstützt durch einen relativ guten Auftragseingang. Darüber hinaus gewinnt unser leistungsorientiertes Servicekonzept, bei dem wir die volle Wartungsverantwortung für die Produktionsmaschinen des Kunden übernehmen, an Zugkraft. Der Geschäftsbereich Analysengeräte konnte nach einem verlustreichen ersten Quartal wieder in die Gewinnzone zurückkehren. Wir glauben weiterhin an das Potenzial unseres Analysegerätegeschäfts, das durch neue Innovationen auf dem Markt unterstützt wird.

Die jüngste Entwicklung zeigt, dass wir bei der Erreichung unserer langfristigen Finanzziele gute Fortschritte machen. Die Rentabilität unseres bestehenden Auftragsbestands verbessert sich und wir verfügen über die Kapazitäten, große Projekte erfolgreich umzusetzen. Die Digitalisierung und der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz eröffnen Raute weiterhin neue Möglichkeiten in den breiteren Segmenten der Holzwerkstoffe. Insgesamt sind wir in einer guten Position, um die Wachstumsstrategie von Raute weiter umzusetzen.“

GESCHÄFTSUMFELD

Die Unsicherheit auf dem Endverbrauchermarkt für Holzwerkstoffe hielt auch im ersten Halbjahr 2024 an. Es sind einige schwache Signale einer sich langsam verbessernden Marktstimmung zu erkennen. Die Nachfrage nach Sperrholz aus Hart- und Nadelholz hat sich im Laufe des Zeitraums stabilisiert oder sogar etwas verbessert. Die Preise der Endprodukte stehen jedoch weiterhin unter Druck. Die Nachfrage nach LVL ist über die Zyklen hinweg stabiler geblieben.

Die Inflation hat sich zwar stabilisiert, doch die hohen Zinsen, die allgemeine wirtschaftliche Unsicherheit und die geopolitische Instabilität haben die Nachfrage in den traditionellen Endproduktverbrauchsbranchen wie dem Baugewerbe und der Nutzfahrzeugproduktion gebremst. Die Maßnahmen der EU, den Import illegalen russischen Birkensperrholzes zu deutlich niedrigeren Preisen auf den europäischen Markt zu stoppen, haben den europäischen Birkensperrholzproduzenten geholfen.

Die Auswirkungen der geringen Nachfrage nach Endprodukten sind in der Investitionstätigkeit der Kunden von Raute deutlich sichtbar. Diese ist auf die Verbesserung ihrer Produktionseffizienz durch vorbeugende Wartungsmaßnahmen ausgerichtet, die durch unsere Expertendienste und Standortprüfungen unterstützt werden. Wir haben auch ein zunehmendes Interesse unserer Kunden an Investitionen in Fertigungstechnologien festgestellt, die einen höheren Automatisierungsgrad und Einsparungen bei den Arbeitskräften ermöglichen. Darüber hinaus besteht bei unseren Kunden weiterhin Interesse an strategischen Investitionen, um ihre Produktionskapazität über Konjunkturzyklen hinweg zu steigern.

Das Highlight des ersten Halbjahres war für Raute der 20-Millionen-Euro-Auftrag für eine neue Furnierwerkanlage von AmberBirch in Lettland. Abgesehen vom AmberBirch-Auftrag bestand Rautes Auftragseingang hauptsächlich aus Service- und Modernisierungsprojekten.

RICHTLINIENERKLÄRUNG FÜR 2024 (aktualisiert am 19. Juni 2024)

Der Nettoumsatz von Raute wird im Jahr 2024 voraussichtlich zwischen 185 und 210 Millionen Euro und das vergleichbare EBITDA zwischen 13 und 17 Millionen Euro liegen.

Begründung für die neue Leitlinie

Der hohe Auftragsbestand von Raute hat die positive Geschäftsentwicklung trotz des weiterhin schwierigen Marktumfelds unterstützt. Das Projektgeschäft und das Dienstleistungsgeschäft von Raute verliefen besser als erwartet, was im zweiten Quartal zu einer positiven Umsatz- und Gewinnentwicklung führte. Daher hat Raute seine Umsatz- und Gewinnprognose für das Gesamtjahr angehoben.

Folge uns auf LinkedIn Für weitere Neuigkeiten aus der Holzbearbeitung.

Stichworte: , , , , , ,

Kommentare:

Lesen Sie das Magazin online

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Ich möchte Neuigkeiten und Veranstaltungsupdates aus der Holzbranche von Wood & Panel erhalten. Ich habe Wood & Panel gelesen Privatsphäre und Datenschutz.

Unsere Partner

LINKEDIN