Freitag, August 30, 2024
Peak North America wird in Zusammenarbeit mit MiCROTEC mit der Installation des hochmodernen Sägewerks Two Rivers Lumber in Alexander City, Alabama, die Holzindustrie revolutionieren. Dieses Greenfield-Projekt, dessen Fertigstellung für Sommer 2025 geplant ist, stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Sägewerkstechnologie und -effizienz dar.
MiCROTEC, bekannt für seine bahnbrechende Scan- und Optimierungstechnologie, wird für die Ausstattung des gesamten Werks verantwortlich sein. Im Mittelpunkt des Werksbetriebs steht der MiCROTEC CT Log-Scanner, der das MiCROTEC Connect-System steuert. Diese fortschrittliche Technologie gewährleistet die vollständige Rückverfolgbarkeit während des gesamten Produktionsprozesses, vom ersten Stamm bis zum Endprodukt.
Eines der herausragenden Merkmale des neuen Sägewerks ist die Integration des ProDog-Enddogger-Systems und des ProSaw-Gangs von Real Performance Machinery (RPM) mit dem CT Log von MiCROTEC. Diese leistungsstarke Kombination nutzt die präzisen Rotations- und Positionierungsfunktionen von ProDog und ermöglicht es dem CT Log-Scanner, sein volles Potenzial auszuschöpfen. Norvin Laudon, Vertriebsleiter bei MiCROTEC, drückte seine Begeisterung aus: „Wir freuen uns, die volle Leistung der Optimierungsfunktionen von CT Log freizusetzen, indem wir es mit dem Enddogger von RPM kombinieren. Die Fähigkeit, jeden Stamm mit minimalen Positionierungseinschränkungen zu optimieren und sein volles Potenzial auszuschöpfen – und das mit viel höherer Präzision als bei herkömmlichen Geräten – macht diese Zusammenarbeit zu einer perfekten Ergänzung. In diesem Fall ist 1 + 1 wirklich gleich 3!“
Das Werk wird außerdem mit einer Reihe fortschrittlicher Scanlösungen ausgestattet, darunter der Logeye-Mehrsensor-Holzscanner von MiCROTEC, das Logeye Stereo 360°-Bildgebungssystem und die Goldeneye-Querschnittscanner. Zusammen mit integrierter Software und Inline-Komponenten werden diese Technologien ein vollständig vernetztes und effizientes Werk schaffen. Die MiCROTEC Connect-Lösung, die auf CT-gescannten Stämmen basiert, wird sicherstellen, dass jeder Stamm von seiner virtuellen Darstellung bis zu den endgültigen, real produzierten Brettern zurückverfolgt werden kann. Diese umfassende Rückverfolgbarkeit ermöglicht es, einzelne Bretter in jeder Phase des Produktionsprozesses bis zu ihren ursprünglichen Stämmen zurückzuverfolgen.
Laudon betonte die Bedeutung dieses technologischen Sprungs: „Einfach ausgedrückt ermöglicht uns MiCROTEC Connect, jedes gesägte Produkt durch jeden Produktionsschritt bis zu seinem Stamm zurückzuverfolgen, was uns beispiellose Einblicke in den Sägewerksprozess bietet. Das wahre Potenzial des Verständnisses, wie sich der Wert jedes einzelnen Stücks Holz im Laufe des Prozesses verändert, liegt darin, dass das Sägewerk genau erkennen kann, wo die größten Möglichkeiten zur Wertsteigerung liegen.“
Dieses Projekt stellt einen bedeutenden Fortschritt im Holzzerlegungsprozess dar, von der Optimierung bis zur Weiterverarbeitung, alles basierend auf der Präzision von CT-gescannten Stämmen. Die Partnerschaft zwischen Peak North America und MiCROTEC stellt eine neue Ära der Wertschöpfung und Ressourceneffizienz für die Holzindustrie dar.
Leif Norrgard, CEO von Peak North America, äußerte seine Begeisterung über die Zusammenarbeit: „Wir freuen uns, mit MiCROTEC zusammenzuarbeiten und die unserer Meinung nach nächste Generation der Stammzerlegungstechnologie zu entwickeln, gepaart mit der branchenweit besten Ausrüstung für alle anderen Bereiche des Werks.“
Das Sägewerk Two Rivers Lumber ist im Begriff, einen neuen Industriestandard zu setzen und das Potenzial hochentwickelter Technologie zur Steigerung von Effizienz und Nachhaltigkeit in der Sägewerksindustrie zu demonstrieren.
Lesen Sie weitere Neuigkeiten auf MiCROTEC, Sägewerk
Erhalten Sie weitere Updates zur amerikanischen Holzverarbeitungsindustrie über: www.woodandpanel.us
Stichworte: Mikrotec, Höhepunkt Nordamerika, Sägewerk, Holz und Paneel, Magazin für die Holzindustrie, Holz-Neuheiten, Holzbearbeitung, Holzbearbeitung und Fertigung, Holzbe- und -verarbeitung, holzverarbeitende Industrie, Holzbearbeitungsmagazin Deutschland, Neuigkeiten und Updates zur Holzbearbeitung, holzbearbeitung
Kommentare: