Mittwoch, Januar 29, 2025
Die Kündig GmbH hat das Eco Cleaning System (ECS) eingeführt, eine revolutionäre Luftmesserlösung, die die Staubansammlung in Schleifmaschinen deutlich reduziert und gleichzeitig die Betriebskosten senkt.
Staubverschmutzung ist ein ständiges Problem bei Schleifprozessen und beeinträchtigt sowohl die Oberflächenqualität als auch die Lebensdauer des Bandes. Traditionell werden Schleifbänder mit Druckluft gereinigt, was nicht nur kostspielig ist, sondern auch zu einer ungleichmäßigen Reinigung führt. Die ECS-Luftklinge von Kündig bietet eine gleichmäßige, energieeffiziente Lösung, die diese Ineffizienzen beseitigt.
Das ECS-Luftmesser erzeugt mithilfe eines motorisierten Ventilators einen kontinuierlichen Luftstrom, sodass keine teure Druckluft erforderlich ist. Das über die gesamte Schleifbandbreite verteilte System sorgt für eine gleichmäßige Staubentfernung und verbessert so die Schleifpräzision und -haltbarkeit. Studien zeigen, dass ECS doppelt so effizient ist wie herkömmliche Reinigungsmethoden mit Druckluft.
Das ECS kann weiter optimiert werden, indem derselbe Lüfter sowohl das Luftmesser als auch das Vakuumtransportsystem antreibt, wodurch die Effizienz maximiert wird. Das in der Maschine untergebrachte wartungsfreie System sorgt für eine staubfreie Arbeitsumgebung, indem es entfernte Partikel direkt in das zentrale Absaugsystem leitet.
Mit über 100 Systemen, die weltweit bereits im Einsatz sind, hat Kündig ein Patent auf diese kostengünstige und leistungsstarke Lösung angemeldet, die neue Maßstäbe in der Staubkontrolltechnologie setzt.
Mehr erfahren Neuigkeiten aus der Holzverarbeitung, zu erfahren, folgen Sie uns auf LinkedIn.
Stichworte: Luftklinge, Luftmesser, Druckluft-Alternative, Staubkontrolle, Staubfreies Schleifen, Öko-Reinigungssystem, Kündig, Schleifleistung, Schleiftechnik
Kommentare: