Donnerstag Dezember 12, 2024
Koskisen, ein internationaler Spezialist für Holzverarbeitung, hat ein umfassendes Investitionsprogramm angekündigt, das darauf abzielt, die Sperrholzproduktion im Geschäftsbereich Panel Industry in Järvelä zu steigern. Diese strategische Initiative soll bis Ende 2027 laufen und steht im Einklang mit den langfristigen Wachstumsplänen des Unternehmens. Die erste Phase mit Investitionen im Wert von rund 12 Millionen Euro soll 2025 umgesetzt werden.
„Im Einklang mit unserer Strategie schaffen wir nachhaltiges Wachstum, und der Schwerpunkt der Investitionen verlagert sich nun stark auf die Plattenindustrie. In den letzten Jahren haben wir stark in die Sägewerksindustrie investiert: Der Gesamtwert der Investitionen in das neue Sägewerk und die damit verbundenen Betriebe, wie das Anfang 2025 in Betrieb genommene Rundholzfeld, beträgt rund 75 Millionen Euro“, sagte Jukka Pahta, CEO von Koskisen.
Das Unternehmen erwartet eine stabile und steigende Nachfrage nach seinen Holzprodukten, die durch den globalen grünen Wandel, die Urbanisierung und Fortschritte in Handel und Transport vorangetrieben wird. Koskisen betont, dass seine Holzprodukte mit langfristiger Kohlenstoffbindung eine entscheidende Rolle bei der Förderung einer nachhaltigen Kreislaufbioökonomie spielen.
Das Investitionsprogramm zielt darauf ab, das Volumenwachstum zu steigern, Produktionsprozesse zu rationalisieren und die interne Logistik zu verbessern. Zu den wichtigsten Elementen gehört die Automatisierung von Produktionsschritten, um die Produktivität, Qualität und Ausbeute der Sperrholzherstellung zu modernisieren und zu verbessern. Im Rahmen des Programms plant das Unternehmen, seine Sperrholzproduktionskapazität von 65,000 m³ auf 85,000 m³ zu erhöhen, was erhebliche Modernisierungen seines Maschinenparks erfordert.
„Das Hauptziel des Investitionsprogramms ist die Verbesserung der Produktivität, Qualität und Ausbeute der Sperrholzproduktion. Durch das Programm wird die Sperrholzproduktionskapazität von derzeit 65,000 m³ auf 85,000 m³ steigen. Dies erfordert erhebliche Entwicklungen und Investitionen in den Maschinenpark“, sagte Tom-Peter Helenius, Direktor der Plattenindustrie.
In der ersten Phase des Programms wird der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Furnierproduktionsprozessen liegen. Koskisens Sperrholzwerk ist auf maßgeschneiderte, hochwertige Birkensperrholzprodukte spezialisiert, die in leichten und schweren Transportfahrzeugen, Stanzwerkzeugen, Innendekoration und Möbeln verwendet werden. Zu den wichtigsten Kundensegmenten zählen die Automobil-, Transport-, Bau- und Möbelindustrie.
„Die bestehende Produktionslinie wurde in Etappen aufgebaut und schränkt derzeit die Produktionsentwicklung und das Volumenwachstum ein. Es ist großartig, dass wir mit dem jetzt gestarteten Investitionsprogramm die Möglichkeit haben, die Dinge mit neuen Augen zu betrachten, indem wir die verschiedenen Produktionsphasen und ihre Wechselwirkung modernisieren“, fügte Helenius hinzu.
Koskisen bleibt der Nachhaltigkeit verpflichtet und nutzt sein Know-how, um die Nutzung von Holzrohstoffen, einschließlich Nebenprodukten wie Sägemehl, zu maximieren. Im Jahr 2023 meldete das Unternehmen einen Umsatz von 271 Millionen Euro.
Lesen Sie weitere Neuigkeiten auf Koskisen
Mehr erfahren Neuigkeiten zur Holzbearbeitung, Folgen Sie uns auf LinkedIn.
Stichworte: Investitionsprogramm, Koskisen, Sperrholzproduktion, nachhaltiges Wachstum, Holz und Paneel, Holzmagazin Europa, Holz-Neuigkeiten und Updates, Holzbearbeitung, Holzbearbeitung und Fertigung, Holzbe- und -verarbeitung, holzverarbeitende Industrie, Zeitschrift für Holzbearbeitung, Neuigkeiten zur Holzbearbeitung
Kommentare: