Dienstag, November 5, 2024
Der interzum Award 2025 ist offiziell eröffnet und ruft Aussteller der interzum 2025 dazu auf, bahnbrechende technische Entwicklungen, Materialien und Produktinnovationen einzureichen. Globale Zulieferer der Möbel- und Inneneinrichtungsbranche haben bis zum 21. Februar 2025 Zeit, ihre Projekte einzureichen und sich auf internationaler Bühne zu messen.
Dieser prestigeträchtige Wettbewerb, der nun schon zum dreizehnten Mal stattfindet, würdigt innovative und nachhaltige Beiträge in vier Kategorien: Funktion & Komponenten, Materialien & Natur, Textil & Maschinen sowie die neue Kategorie „Ressourcen neu denken“. Eine Expertenjury aus führenden Design- und Branchenexperten bewertet die Beiträge anhand von Designqualität, Nachhaltigkeit und zukunftsweisenden Konzepten. Jeder Beitrag wird auf sein Potenzial hin beurteilt, neue Branchenmaßstäbe zu setzen, wobei die Auszeichnung „Best of the Best“ herausragenden Leistungen vorbehalten ist.
Neue Kategorie: Ressourcen neu denken
Der diesjährige Wettbewerb umfasst die Kategorie „Ressourcen neu denken“, die eingeführt wurde, um Produkte hervorzuheben, bei deren Entwicklung Nachhaltigkeit im Mittelpunkt steht. Diese Kategorie legt den Schwerpunkt auf einen Ansatz der Kreislaufwirtschaft und würdigt Designs, die den Lebenszyklus von Ressourcen durch Wiederverwendung, Reparatur und Recycling maximieren oder biobasierte Materialien aus erneuerbaren Quellen als umweltfreundliche Alternative zu Produkten auf Erdölbasis verwenden.
„In Zeiten wie diesen, in denen Nachhaltigkeit von größter Bedeutung ist, müssen Unternehmen in der Möbelproduktion und im Innenausbau ihren Fokus auf umweltfreundliche Materialien und Prozesse verstärken, um wettbewerbsfähig und zukunftsfähig zu bleiben“, sagte Maik Fischer, Direktor der Interzum. „Der Interzum Award 2025 bietet der Branche die Möglichkeit, ihre innovativen Lösungen und ihr Engagement für verantwortungsvolles Design zu präsentieren.“
Präsentation der Gewinner: Präsenz- und Online-Ausstellungen
Die Gewinnerbeiträge werden auf der Interzum 2025 gewürdigt, die vom 20. bis 23. Mai 2025 in einer Sonderschau entlang des Nordboulevards stattfindet und internationalen Fachbesuchern einen exklusiven Einblick in die neuesten Entwicklungen der Branche bietet. Darüber hinaus wird am 20. Mai 2025 auf der Interzum-Website eine Online-Ausstellung mit Beschreibungen und Fotos der preisgekrönten Beiträge online gehen und Fachleuten in den Bereichen Design, Produktentwicklung und Architektur eine dauerhafte Ressource bieten.
Teilnahmeberechtigung und Angaben zur Einreichung
Der Award steht ausschließlich Ausstellern der interzum 2025 offen. Jeder Teilnehmer zahlt eine einmalige Gebühr von 990 € zzgl. MwSt., Mehrfacheinreichungen sind willkommen. Einreichungen werden in den folgenden Kategorien akzeptiert:
Function & Components – Components for furniture, digital lighting, locks, hinges, and built-in elements.
Materials & Nature – Sustainable woods, decorative surfaces, laminates, veneers, and natural materials.
Textile & Machinery – Upholstery machinery, smart textiles, adhesives, and sensory tech for mattresses.
Rethinking Resources – Products adhering to circular economy principles or using biobased materials.
Internationale Expertenjury
Die Jury des Wettbewerbs, die sich aus angesehenen Design- und Branchenexperten zusammensetzt, wird die Beiträge nach Innovation, Nachhaltigkeit und digitaler Integration bewerten. Zu den wichtigsten Jurymitgliedern gehören Professor Masayo Ave, Gründer des Sensory Experience Design Laboratory in Berlin; Dr. Luisa Bocchietto, Senatorin der Weltdesignorganisation aus Italien; und Vito Oražem, Direktor des Red Dot Design Museums. Die Jury wird herausragenden Beiträgen den Titel „Hohe Produktqualität“ verleihen, wobei außergewöhnliche Leistungen mit der Auszeichnung „Best of the Best“ ausgezeichnet werden.
Aktuelle Informationen
Deadline for Entries: February 21 2025
Jury Deliberations: April 3 2025
Verdict Announcement: April 2025
interzum Event: May 20–23 2025
Online Exhibition Launch: May 20 2025
Weitere Informationen und die Möglichkeit, Beiträge einzureichen, finden Sie unter interzum award. Der Award 2025 verspricht, neue Maßstäbe für nachhaltiges Design und Innovation in der Möbel- und Innenarchitekturbranche zu setzen.
Lesen Sie weitere Neuigkeiten auf interzum
Mehr erfahren Neuigkeiten zur Holzbearbeitung, Folgen Sie uns auf LinkedIn.
Stichworte: Nr. 1 unter den Neuigkeiten aus der Holzverarbeitung, inspirieren, Interzum, interzum Award 2025, Nachhaltigkeit, wood, Holz und Paneel, Holzmagazin, Holz-Neuigkeiten und Updates, Holzbearbeitung, Holzbearbeitung und Fertigung, Holzbe- und -verarbeitung, Holzbearbeitungsveranstaltung, holzverarbeitende Industrie, Zeitschrift für Holzbearbeitung, Neuigkeiten zur Holzbearbeitung, holzbearbeitung
Kommentare: