Dienstag, Oktober 22, 2024
Interzum 2025, die weltweit führende Fachmesse für Möbelfertigung und Innenausbau, verzeichnet bereits lange vor ihrer Eröffnung eine starke internationale Nachfrage. Mehr als 93 % der Ausstellungsfläche sind bereits gebucht, wichtige Branchenakteure und wiederkehrende Aussteller haben ihre Teilnahme bestätigt, was die anhaltende Relevanz der Veranstaltung unterstreicht. Die Interzum, die vom 20. bis 23. Mai 2025 in Köln stattfindet, bleibt ein wichtiger Treffpunkt für Branchenfachleute aus aller Welt und bietet Einblicke in die neuesten Innovationen und Trends, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.
Da Zulieferer in verschiedenen Regionen mit wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen konfrontiert sind, darunter die steigende Nachfrage nach Nachhaltigkeit und volatile Marktbedingungen, bietet die Interzum eine wichtige Plattform für Unternehmen, um zusammenzukommen. Die Messe dient als Treffpunkt für Unternehmen, um Lösungen zu erkunden und zu entwickeln, die ihnen helfen, diese turbulenten Zeiten zu meistern.
„Wir freuen uns sehr über die anhaltend hohe Nachfrage nach der interzum“, sagt Maik Fischer, Director der Veranstaltung. „Die Rückkehr namhafter Aussteller, die Beteiligung führender Unternehmen und das Interesse vieler kleiner und mittelständischer Unternehmen zeigen, wie wichtig diese Veranstaltung gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist.“
Nachhaltigkeit und Innovation im Vordergrund
Bei Interzum 2025 steht das Thema „Ressourcen neu denken: Kreislauf- und biobasierte Lösungen“ im Mittelpunkt, um nachhaltige Praktiken in der Möbelindustrie zu fördern. Die Messe bietet praktische Erfahrungen, Produktpräsentationen und ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm rund um biozirkuläre Innovationen. Die Besucher können sich auf Einblicke von der Interzum Trend Stage, der Product Stage und verschiedenen Trendforen freuen, wo Vordenker innovative Ideen und marktreife Lösungen präsentieren.
Aussteller präsentieren neue Produkte und Technologien zum ersten Mal auf globaler Bühne, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und biobasierten Materialien liegt. Der Rethinking Resources Boulevard bietet einen eigenen Raum für visionäre Konzepte in diesen Bereichen. Darüber hinaus wird auch dieses Jahr der prestigeträchtige Interzum Award verliehen, der herausragende Innovationen in der Möbelproduktion auszeichnet.
Positiver Ausblick für ORGATEC 2024
Auch für die ORGATEC 2024, die morgen eröffnet wird, ist die Dynamik groß. Mit einer erweiterten Hallenaufteilung, spezialisierten Fokusbereichen und dem Work Culture Festival des Innenausbauverbands (IBA) bietet die Veranstaltung umfassende Einblicke in moderne Arbeitsplatztrends. Auf 140,000 Quadratmetern zieht die ORGATEC Top-Unternehmen, Einzelhändler und Fachleute aus der ganzen Welt an und etabliert sich als führende internationale Fachmesse für moderne Arbeitswelten.
Koelnmesse: Ein weltweit führender Anbieter von Branchenveranstaltungen
Die Koelnmesse, Veranstalterin von interzum und ORGATEC, baut ihre Position als weltweit führender Messeveranstalter für Wohnen, Arbeiten und öffentliche Räume weiter aus. Neben diesen Großveranstaltungen veranstaltet die Koelnmesse weitere renommierte Veranstaltungen wie imm cologne, spoga+gafa und aquanale und festigt damit Kölns Status als wichtiger Treffpunkt für Branchenveranstaltungen. International erweitert das Unternehmen sein Portfolio mit Veranstaltungen wie ORGATEC TOKYO und den globalen Ausgaben der interzum in Guangzhou, Bogotá und Italien. Die neu angekündigte Partnerschaft zwischen imm cologne und La Feria De Diseño Medellín in Kolumbien unterstreicht das Engagement der Koelnmesse für Wachstum in wichtigen Märkten weltweit.
Interzum 2025 wird voraussichtlich ein weiterer Meilenstein für die Branche sein, der wichtige Vernetzungsmöglichkeiten bietet und die Zusammenarbeit in einem zunehmend anspruchsvollen globalen Umfeld fördert.
Lesen Sie weitere Neuigkeiten auf Interzum
Mehr erfahren Neuigkeiten zur Holzbearbeitung, Folgen Sie uns auf LinkedIn.
Stichworte: Branchen-News, Interzum, interzum 2025, Holz und Paneel, Holzmagazin Deutschland, Holz-Neuheiten, Holzbearbeitung, Holzbearbeitung und Fertigung, Holzbe- und -verarbeitung, Holzbearbeitungsveranstaltung, holzverarbeitende Industrie, Zeitschrift für Holzbearbeitung, Neuigkeiten und Updates zur Holzbearbeitung, holzbearbeitung
Kommentare: