Montag, September 16, 2024
Die 26. Ausgabe der Intermob-Messe, eine der bedeutendsten Veranstaltungen für die Möbelteilindustrie und den Zubehörsektor in Eurasien, endete am 15. September im Messe- und Kongresszentrum Tüyap erfolgreich. Die Messe, die vom 12. bis 15. September 2024 stattfand, zog über 45,000 Besucher aus Europa, dem Nahen Osten, Nordafrika und darüber hinaus an und bot den Teilnehmern eine dynamische Plattform, um Innovationen bei Möbelzubehör, Forstprodukten und Polstermaterialien zu entdecken.
Die Veranstaltung fand in Büyükçekmece, Istanbul, statt und umfasste mehr als 550 Unternehmen aus 21 Ländern, die hochmoderne Produkte und Technologien präsentierten, die die Zukunft der Branche prägen. Die von RX Tüyap in Zusammenarbeit mit der Furniture Accessory Manufacturers Association (MAKSDER) organisierte Messe bot sowohl Ausstellern als auch Besuchern ein umfassendes Erlebnis, das eine breite Palette von Produktkategorien abdeckte, von Möbelzubehör bis hin zu nachhaltigen und innovativen Lösungen.
Internationale Präsenz und neue Möglichkeiten
Berkan Öner, Generaldirektor von RX Tüyap, betonte in seiner Eröffnungsrede die wachsende internationale Bedeutung der Messe. „In diesem Jahr waren über 560 Unternehmen zu Gast und wir konnten Teilnehmer aus rund 120 Ländern begrüßen. Die Intermob hat sich erneut als Schlüsselveranstaltung für die Branche erwiesen, die internationale Kooperationen und neue Marktchancen ermöglicht“, sagte er.
Die diesjährige Ausgabe verzeichnete einen Anstieg sowohl bei den Ausstellern als auch bei den internationalen Besuchern, insbesondere aus Ländern wie Deutschland, Italien, Polen und Rumänien, die als wichtige Zentren der Möbelproduktion gelten. Mit über 9,000 internationalen Besuchern diente die Messe als wichtige Plattform für türkische Unternehmen, um ihre Produkte und Designs zu präsentieren und so den Ruf des Landes in der globalen Möbelbranche weiter zu stärken.
Innovative Technologien und nachhaltige Lösungen
Die Messe bot eine breite Palette an Exponaten, von Forstprodukten bis hin zu modernen Möbelchemikalien, Klebstoffen und hochmodernen Produktionsmaterialien. Viele Aussteller präsentierten auch innovative Lösungen, die den Weg für die Zukunft der Branche ebnen, darunter digitale und automatisierte Technologien.
Besucher hatten die Möglichkeit, die neuesten Trends und nachhaltigen Praktiken in der Möbelproduktion kennenzulernen, wobei der Schwerpunkt auf ästhetischem und funktionalem Design lag. Die Integration dieser Elemente war ein wiederkehrendes Thema auf der gesamten Messe und spiegelte das Engagement des Sektors wider, den modernen Marktanforderungen gerecht zu werden.
Eine Plattform für Zusammenarbeit und Wachstum
Während der viertägigen Veranstaltung boten Seminare und Podiumsdiskussionen den Branchenexperten eine Plattform zum Austausch von Ideen und Erkenntnissen und förderten so die Zusammenarbeit innerhalb der Branche. Das umfassende Programm der Messe half den Teilnehmern auch dabei, neue Geschäftsmöglichkeiten zu erkennen und ihre Beziehungen zu globalen Partnern zu stärken.
Die türkische Möbelbranche präsentierte sich, gestärkt durch internationale Kooperationen, als wichtiger Akteur auf dem Weltmarkt. Türkische Unternehmen nutzten die Veranstaltung, um strategische Partnerschaften zu bilden, ihre innovativen Designs vorzustellen, sich im Wettbewerb mit globalen Giganten zu positionieren und ihre Reichweite auf neue Märkte auszudehnen.
Eine erfolgreiche 26. Ausgabe
Die 26. Ausgabe der Intermob-Messe verzeichnete Rekordteilnehmerzahlen und Besucherzahlen und untermauerte damit ihren Status als größte und umfassendste Veranstaltung der Möbelbranche in Eurasien. Berkan Öner, General Manager von RX Tüyap, äußerte sich zufrieden mit dem Ergebnis der Veranstaltung und erklärte: „Wir freuen uns, die Besucher- und Teilnehmerzahlen des letzten Jahres übertroffen zu haben. Unsere internationalen Werbemaßnahmen haben sich ausgezahlt und wir konnten erhebliches Interesse aus Schlüsselregionen wie Europa, Asien und Amerika verzeichnen.“
Mit Blick auf die Zukunft wird die Bedeutung der Intermob-Messe voraussichtlich weiter zunehmen, da sie der globalen Möbelbranche eine wertvolle Plattform bietet, um Innovationen zu präsentieren, Partnerschaften zu knüpfen und neue Märkte zu erkunden. Der Erfolg der diesjährigen Veranstaltung hat einen neuen Maßstab für zukünftige Ausgaben gesetzt, da die Messe weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung des Sektors spielt.
Lesen Sie weitere Neuigkeiten auf Messe Intermob
Mehr erfahren Neuigkeiten zur Holzbearbeitung und folgen Sie uns auf LinkedIn
Stichworte: Holz und Paneel, Magazin für die Holzindustrie, Holz-Neuigkeiten und Updates, Holzbearbeitung, Holzbearbeitung und Fertigung, Holzbe- und -verarbeitung, Holzbearbeitungsveranstaltung, holzverarbeitende Industrie, Holzbearbeitungsmagazin Deutschland, Neuigkeiten zur Holzbearbeitung, holzbearbeitung
Kommentare: