Freitag, März 28, 2025
Auf der LIGNA 2025 in Hannover stellt IMA Schelling den Kompromiss zwischen Tradition und Fortschritt mit einer einfachen Frage in Frage: „Warum wählen, wenn beides möglich ist?“ Mit dem Thema „Tradition bewahren + Zukunft annehmen“, Das ostwestfälische Unternehmen feiert nicht nur seine Teilnahme an der Weltleitmesse der Holzbearbeitung, sondern auch einen wichtigen Meilenstein:sein 10th Jahrestag seit der Fusion von IMA Klessmann und Schelling Anlagenbau im Jahr 2015.
In einem dramatischen Dual-World-Setup bietet das Unternehmen ein immersives Erlebnis, das die Vergangenheit und die Zukunft der Holzbearbeitung verbindet. Die Traditionelle Welt Die Ausstellung präsentiert das einzigartige Maschinenbauerbe von IMA Schelling anhand von Präzisionsmaschinen und komplexen 3D-Miniaturen. Eine gemütliche Networking-Lounge ergänzt die Ausstellung und betont Handwerkskunst und Vernetzung.
Nur wenige Schritte entfernt, Welt der Innovation katapultiert die Besucher in das digitale Zeitalter. Automatisierung, Industrie 5.0, Robotik u KI-gesteuerte Lösungen im Mittelpunkt stehen und den Glauben des Unternehmens an Synergien statt an Trennung bekräftigen. Von vorausschauende Wartung zu Zusammenarbeit zwischen Mensch und MaschineIMA Schelling zeigt, wie Tradition und Technologie koexistieren – und gedeihen können.
Besucher sind eingeladen, nicht nur zuzuschauen, sondern interagierenDie Maschinensteuerungen des Unternehmens können praxisnah getestet werden und vermitteln einen greifbaren Eindruck von der leistungsstarken und intuitiven Benutzeroberfläche. Und für einen unvergesslichen Moment sorgt die IMA Schelling Kino liefert eine filmische Geschichte über Vertrauen, Innovation und Vision – eine Hommage an Kunden, Partner und die bevorstehende Reise.
Mit einem Jahrzehnt voller Innovationen ist die Präsenz von IMA Schelling auf der LIGNA 2025 mehr als nur eine Präsentation –es ist eine aussage. Ein mutiger Beweis dafür, wie die Zukunft der Holzbearbeitung intelligent, gefühlvoll und zutiefst menschlich sein kann.
Mehr erfahren Neuigkeiten zur Holzbearbeitung, Folgen Sie uns auf LinkedIn.
Stichworte: Automation, CNC, DIGITALE INNOVATION, Ostwestfalen, Europäische Holznachrichten, Deutschland, Hannover, IMA SCHELLING, Industrie 5.0, Ligna, LIGNA2025, Wartungsintervalle planen , Intelligente Fabrik, Trend-Holznachrichten, Holztechnik, Neuigkeiten zur Holzbearbeitung, Holzbearbeitungstechnik
Kommentare: