Holz & Paneel
Startseite » Holzbearbeitungsveranstaltungen » Hymmen ist erfolgreicher Gastgeber der 3. Tech-Together-Ausstellung

Hymmen ist erfolgreicher Gastgeber der 3. Tech-Together-Ausstellung

 Dienstag, Oktober 15, 2024

Hymmen ist erfolgreicher Gastgeber der 3. Tech-Together-Ausstellung

Am 8. und 9. Oktober veranstaltete Hymmen seine dritte Ausgabe der Tech-Together-Hausmesse in seinem technischen Zentrum in Rödinghausen. Trotz anhaltender Marktherausforderungen war die Veranstaltung gut besucht, und die Besucherzahlen erreichten die der letzten Veranstaltung vor zwei Jahren.

Tech-Together, das in Zusammenarbeit mit anderen regionalen Maschinenherstellern organisiert wurde, präsentierte eine Reihe innovativer Produktionstechnologien. Die Besucher konnten Live-Demonstrationen der digitalen Druck-, Press- und Beschichtungssysteme von Hymmen sowie der hochmodernen Industry Intelligence-Lösung smart2i genießen. Ein besonderes Highlight der Ausstellung war die Vorstellung neuer Technologien zur Herstellung von Holzwerkstoffen, die bei den Besuchern auf großes Interesse stießen.

Live-Demonstrationen und neueste Innovationen

Während der zweitägigen Veranstaltung hatten die Besucher die Möglichkeit, die neuesten technologischen Errungenschaften von Hymmen in Aktion zu erleben. Bei Vorführungen der Digital Lacquer Embossing (DLEplus)-Technologie, die bei der Herstellung der „Hymmen Collection 2024“ zum Einsatz kommt, konnten die Teilnehmer den Produktionsprozess aus nächster Nähe beobachten und Bodenbelagsmuster taktil untersuchen. Hymmen präsentierte auch seine Möglichkeiten im Bereich des digitalen Dekordrucks, bei dem UV-Trocknung und wasserbasierte Technologien auf verschiedenen Materialien zum Einsatz kommen, darunter Platten und Rollendruck in mehreren Breiten.

Darüber hinaus wurden großformatige Muster mit auffälligen Hochglanz- und Supermatte-Oberflächen ausgestellt. Diese Muster, die mit der Calender Coating Inert (CCI)-Technologie von Hymmen hergestellt wurden, dienten als auffällige Beispiele für die Fachkompetenz des Unternehmens.

Für Kunden aus dem Holzwerkstoffsektor stellte Hymmen eine neue hauseigene Laborpresse vor, die für die Hochdruckverarbeitung von Materialien wie SWP und Sperrholz konzipiert ist. Diese Presse ermöglicht das Testen von Pressprozessen mit kundenspezifischem Leimauftrag. Auf der Doppelbandpresse konnten mit dieser Technologie hergestellte Muster besichtigt werden.

Smarte Lösungen für die Produktionssteuerung

Ein herausragendes Ereignis der Veranstaltung war die Live-Demonstration der smart2i Industry Intelligence-Lösung von Hymmen. Die Teilnehmer konnten die Datenerfassung in Echtzeit, die Cloud-basierte Analyse und die Produktionsoptimierung über benutzerfreundliche Dashboards verfolgen. Dieses System, das sich nahtlos in die Ausrüstung von Hymmen und Drittanbietern integrieren lässt, bietet wertvolle Einblicke zur Verbesserung der Effizienz in allen Produktionslinien.

Als Ergänzung zur Live-Demonstration hielt Gastredner Ingo Laqua von CIM Aachen am 8. Oktober eine Präsentation zur Produktionssteuerung. Darauf folgte eine Fallstudie von Dirk Conrad von Hesse Lignal, der die praktischen Vorteile der smart2i-Lösung in ihren Betrieben demonstrierte. Diese Präsentationen boten den Teilnehmern praktische Beispiele für die Technologie von Hymmen in Aktion.

Eine Plattform für Innovation und Zusammenarbeit

Seit seiner Einführung im Jahr 2021 hat sich Tech-Together zu einem zentralen Event für die Holzbearbeitungsbranche entwickelt und bietet Maschinen- und Anlagenbauern aus der Region OWL eine Plattform, um Innovationen zu präsentieren und die Zusammenarbeit zu fördern. „Es geht darum, Innovationen aufzuzeigen, Ideen auszutauschen und gemeinsam die Zukunft der Holzbearbeitung zu gestalten – und genau diesen Spirit haben wir auch in diesem Jahr wieder gespürt“, sagte Almut Rademacher, Geschäftsführerin des Branchennetzwerks OWL-Maschinenbau.

An der Veranstaltung nahmen führende Unternehmen teil, darunter Düspohl Maschinenbau GmbH, Heinrich KUPER GmbH, Jowat SE, Karl Heesemann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG und andere.

Hymmen freut sich bereits darauf, in zwei Jahren Besucher zur vierten Ausgabe von Tech-Together begrüßen zu dürfen.

Lesen Sie weitere Neuigkeiten auf Hymmen

Mehr erfahren Neuigkeiten zur Holzbearbeitung, Folgen Sie uns auf  LinkedIn.

Stichworte: , , , , , , , , , , , ,

Kommentare:

Lesen Sie das Magazin online

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Ich möchte Neuigkeiten und Veranstaltungsupdates aus der Holzbranche von Wood & Panel erhalten. Ich habe Wood & Panel gelesen Privatsphäre und Datenschutz.

Unsere Partner

LINKEDIN