Wood & Panel
Startseite » Holzbearbeitungsnachrichten » Arauco beauftragt DIEFFENBACHER mit modernster OSB-Anlage in Chile

Arauco beauftragt DIEFFENBACHER mit modernster OSB-Anlage in Chile

 Mittwoch, November 13, 2024

Arauco beauftragt DIEFFENBACHER mit modernster OSB-Anlage in Chile

Die chilenische Celulosa Arauco y Constitución SA (Arauco), der weltweit zweitgrößte Hersteller von Holzwerkstoffplatten, hat DIEFFENBACHER mit der Lieferung einer OSB-Anlage beauftragt. Diese neue Anlage wird eine bestehende MDF-Linie am Arauco-Standort Trupan in Cholguán in der chilenischen Region Bío-Bío ersetzen. Die Produktion im Werk soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 beginnen.

„Wir betreiben acht Produktionslinien von DIEFFENBACHER, und sie laufen alle hervorragend. Wir sind mit all unseren Anlagen von DIEFFENBACHER sehr zufrieden“, sagt Tito Jara, Composite Panels Corporate Industrial Director bei Arauco. „Deshalb haben wir uns bei diesem Brownfield-Projekt für DIEFFENBACHER entschieden, um unsere Trupan I MDF-Linie in eine hochmoderne OSB-Linie umzuwandeln“, fügt er hinzu.

„Für uns ist das ein besonderes Projekt, nicht nur weil wir uns freuen, wieder mit unseren Freunden bei Arauco zusammenzuarbeiten, sondern auch weil wir das neue Werk um die bestehende 10-Etagen-Presse aus dem Jahr 1988 herum bauen werden, die weiterhin im Mittelpunkt der Produktionslinie stehen wird“, erklärt Diego Coelho de Oliveira, Area Sales Director und Managing Director von DIEFFENBACHER do Brasil. „Ich möchte unseren Partnern bei INSERCO für ihre wertvolle Unterstützung im Verkaufsprozess mit Arauco danken“, fügt er hinzu.

Der DIEFFENBACHER-Lieferumfang reicht vom Holzplatz mit Entrindung bis zum Rohplattenhandling inklusive Pneumatik sowie Anlagenelektrik und -automation. „Besonders freut uns, dass Arauco einen MAIER Rotorentrinder, ein OSB-Scheibensieb und einen Bandtrockner in die Anlagenbestellung mit aufgenommen hat“, so Coelho de Oliveira.

Das Zusammenspiel von Rotation, Reibung und Oberflächenbefeuchtung der Stämme macht den vollautomatischen MAIER Rotor-Entrinder hocheffizient. Die Stämme werden seitlich in den Trog eingebracht, durch lange Rotoren mit Entrindungswerkzeugen in Rotation versetzt und durch die Neigung der Rotoren zum Auswurfbereich befördert. Das OSB-Scheibensieb trennt die Strands in zwei oder vier Fraktionen. Egalisierungswalzen breiten den zugeführten Strandstrom im ersten Schritt aus, sieben ihn vor und lockern ihn auf. Anschließend trennen zwei Scheibenwalzendecks die Strands nach Länge.

Der Bandtrockner von DIEFFENBACHER spart durch seinen geringen thermischen Energieverbrauch Kosten und unterstützt die Nachhaltigkeit, da er bei niedrigeren Temperaturen als Trommeltrockner arbeitet und niederkalorische Energie aus der Abwärme anderer Anlagenkomponenten nutzen kann, die sonst ungenutzt bliebe. „Die Installation eines DIEFFENBACHER-Bandtrockners steht im Einklang mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Erst kürzlich wurden wir als erstes Forstunternehmen weltweit für seine CO2-Neutralität zertifiziert“, sagt Jara. Neben seiner hohen Kapazität und Variabilität zeichnet sich der Bandtrockner durch einen einfachen und produktschonenden Materialtransport aus. Seine selbsttragende Konstruktion benötigt nur wenig Stellfläche und sein modularer Aufbau ermöglicht die Anpassung an unterschiedliche Kapazitätsanforderungen und eine einfache Erweiterbarkeit.

In den letzten Jahren haben Arauco und DIEFFENBACHER bei vielen Anlagenneubauten und Modernisierungsprojekten zusammengearbeitet. Highlights der Zusammenarbeit waren neben mehreren Retrofits mit den leimsparenden Systemen EVOjet und PROjet der Bau eines Spanplattenwerks in Beeskow, Deutschland, für das Joint Venture Sonae Arauco, das im Juli 2020 in Betrieb ging, sowie ein komplettes Spanplattenwerk mit einer Kapazität von 800,000 m³ pro Jahr in Grayling, Michigan (USA), das seit Februar 2019 in Betrieb ist.

„Der wichtigste Faktor für den Erfolg eines Projekts wie diesem in Cholguán – die Integration einer neuen Linie in seit über 35 Jahren bestehende Standortstrukturen – ist die Beziehung zu unseren Partnern. Und die ist mit unseren Freunden von DIEFFENBACHER sehr gut“, so Jara abschließend.

Lesen Sie weitere Neuigkeiten auf DIEFFENBACHER

Mehr erfahren  Neuigkeiten zur Holzbearbeitung, Folgen Sie uns auf  LinkedIn.

Stichworte: , , , , , , , , , , , , , ,

Kommentare:

Lesen Sie das Magazin online

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Ich möchte Neuigkeiten aus der Holzindustrie und Veranstaltungsupdates erhalten von Wood & Panel. ich habe gelesen Wood & Panel Privatsphäre und Datenschutz.

Unsere Partner

LINKEDIN