Wood & Panel
Startseite » Nachrichten » Neue Veränderungen im Aufsichtsrat der ANDRITZ AG

Neue Veränderungen im Aufsichtsrat der ANDRITZ AG

 Mittwoch, März 12, 2025

ANDRITZ_AUFSICHTSRAT

On März 27, 2025, Aufsichtsrat der ANDRITZ AG wird Barbara Steger zur Wahl als neues Mitglied im Jährliche Hauptversammlung. Alexander Isola wird durch sie ersetzt.

Alexander Isola, der als herzliches Mitglied der ANDRITZAG Aufsichtsrat seit 2016, hat sich entschieden, sein Amt nach der nächsten ordentlichen Hauptversammlung niederzulegen. Aufsichtsrat und Vorstand der ANDRITZ AG dankten Alexander Isola für seine bemerkenswerten Beiträge und seine Mentorschaft über mehr als neun Jahre. Der Aufsichtsrat schlägt Barbara Stegers Wahl mit Wirkung vom Ende der ordentlichen Hauptversammlung 2025 bis zum Ende der ordentlichen Hauptversammlung 2028 vor, die über die Entlastung für das Geschäftsjahr entscheidet.

Barbara Steger, ein erfahrener Anwalt und Manager geboren 1980, ist auf den Industriesektor spezialisiert. Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften und Handelswissenschaften begann sie ihre Tätigkeit bei der Wiener Kanzlei Schönherr Rechtsanwälte. Sie trat der Engel Group, einem multinationalen Spritzgussmaschinenhersteller, im Jahr 2013. Von 2016 bis 2023 war sie Geschäftsführerin der Ludwig Engel GmbH & Co KG. Von 2020 bis 2022 war sie Vorsitzende des Aufsichtsrats der ENGEL Holding GmbH und der ENGEL Austria GmbH. Neben der Weiterentwicklung der Unternehmensführung und des rechtlichen Rahmens war sie maßgeblich an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens beteiligt, die auch den Nachhaltigkeitsplan umfasste. Von 2014 bis 2022 war sie zudem Mitglied des Aufsichtsrats und des Rechtsausschusses der Oberbank AG.

Bei Annahme der Wahl wären dann drei von sechs Aufsichtsratsmitgliedern der ANDRITZ AG weiblich. Darüber hinaus wird der Aufsichtsrat in der nächsten Sitzung die Wiederwahl von Wolfgang Bernhard vorschlagen.

ANDRITZ ist ein wegweisender Anbieter von Lösungen für die Zellstoff und Papier, Metalle, Wasserkraft sowie Umwelt- und Energiesektor fördern das Wachstum, von dem das Unternehmen seit Jahrzehnten profitiert. Ihre Liebe zu Spitzentechnologien treibt den grünen Wandel voran, indem sie Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Produktivität zu steigern, Abfall zu reduzieren und Emissionen zu senken.

Weitere Neuigkeiten lesen Sie unter: ANDRITZ, Zellstoff, Umwelt- und Energiesektor, Nachhaltigkeit , Holzfaser

Weitere Informationen zur amerikanischen Holzverarbeitungsindustrie erhalten Sie unter: www.woodandpanel.us

Stichworte: , , , , , , , , , , , , , , ,

Kommentare:

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Lesen Sie das Magazin online

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Ich möchte Neuigkeiten aus der Holzindustrie und Veranstaltungsupdates erhalten von Wood & Panel. ich habe gelesen Wood & Panel Privatsphäre und Datenschutz.

Unsere Partner

LINKEDIN