Holz & Paneel

Raphaël Prati

Raphaël Prati

Raphaël Prati, Kommunikationsdirektor, Biesse spricht mit Apratim Ghoshal, Chefredakteur von Wood & Panel, anlässlich der internationalen Xylexpo-Pressekonferenz am 18. Februar in Mailand, Italien. Er informiert über den aktuellen Stand der holzverarbeitenden Industrie, die Präsenz von Biesse auf der Xylexpo und vieles mehr.

Holz und Platten EuropaXylexpo ist eine Feier des italienischen Designs. Wie würden Sie als einer der Pioniere der italienischen Holzverarbeitungsindustrie den aktuellen Stand der italienischen Industrie beschreiben?
 

Raphaël Prati: Ich würde sagen, dass die italienischen Hersteller, insbesondere Biesse, eine führende Rolle im Innovationsprozess der Unternehmen weltweit spielen. Nicht nur auf der mechanischen und Softwareseite, sondern durch die Biesse-Lösung haben wir tatsächlich die Möglichkeit, unsere Kunden wachsen zu lassen und sie immer mehr zu einer digitalen Fertigungsanlage zu machen. Nicht nur für die großen Unternehmen, ich spreche auch von den kleineren Unternehmen, die diese Chance nutzen möchten.

Holz und Platten EuropaWo positionieren Sie sich im Hinblick auf den Schwerpunkt der Xylexpo für 2020, nämlich Produktion 4.0?
Raphaël Prati: Wie ich bereits erwähnte, glauben wir, dass wir viele Möglichkeiten für die größeren Branchen entwickeln, die auch für kleinere Geschäfte umgesetzt werden können. Wir möchten nicht, dass die kleineren Geschäfte Angst vor der Digitalisierung haben. Sie sollten keine Angst vor der Digitalisierung haben. Sie kann sehr unkompliziert sein. Wenn Sie beispielsweise ein Smartphone haben – es ist ein sehr komplexes Gerät, aber durch die Software und die Benutzererfahrung können Sie seine Verwendung sehr einfach gestalten und Sie haben ein riesiges Potenzial in der Hand. Es ist nicht mehr nur ein Telefon, es ist eine Kamera, es ist ein Mikrofon, es ist tatsächlich eine Menge Dinge. Dasselbe passiert mit der Digitalisierung der Möbelindustrie. Die Produktion kann sehr unkompliziert und einfach zu verwalten und zu entwickeln werden.
Holz und Platten EuropaGlauben Sie, dass Automatisierung und Digitalisierung von italienischen Herstellern und der italienischen Industrie sehr leicht akzeptiert werden?
Raphaël Prati: Ja, definitiv, nicht nur von den italienischen Herstellern und Marken, sondern auch auf globaler Ebene. Auch hier gibt es ein riesiges Potenzial, das ausgebaut werden kann, wenn man über die kleineren Unternehmen spricht, die wir schulen und zu einer digitalisierten Fabrik ausbilden können. Es geht nicht nur um die Leistung einer Maschine. Bildung spielt in diesem Prozess eine große Rolle.
Holz und Platten EuropaKönnen wir auf der Xylexpo ein neues Produkt der Marke Biesse erwarten?
Raphaël Prati: Ja, es sind ein paar Projekte in Planung, aber das Konzept, das wir präsentieren, ist wirklich sehr neu. Es geht um die Möglichkeit, ein komplettes Spektrum zu verwalten, nicht nur große Fabriken, sondern auch kleinere Geschäfte, und wir werden zeigen, wie man auf der Xylexpo-Fläche ein echtes Geschäft aufbaut.
Holz und Platten EuropaWas sind Ihre Erwartungen von der Xylexpo 2020?
Raphaël Prati: Es ist die wichtigste Investition, die Biesse dieses Jahr tätigt. Es ist für uns die Gelegenheit, die aktuellsten Neuheiten vorzustellen. Es ist für uns auch die Möglichkeit, allen Anwesenden den Wert der Biesse-Produkte und den Wert unserer Marke bewusst zu machen. Es geht nicht nur um Bekanntheit; es ist eine Frage des Rufs und ich bin sicher, dass jeder, der unseren Stand betritt, das Gefühl haben wird, dass Biesse der richtige Partner für seine Geschäftsentwicklung ist.

Lesen Sie das Magazin online

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Ich möchte Neuigkeiten und Veranstaltungsupdates aus der Holzbranche von Wood & Panel erhalten. Ich habe Wood & Panel gelesen Privatsphäre und Datenschutz.

Unsere Partner

LINKEDIN