Holz & Paneel

Martin Johannson

Martin Johannson

Exklusives Interview mit Martin Johansson, Vertreter von ECOTOPIA TEAK

Mit Unterstützung von PROPANAMA, der Export- und Investitionsförderungsbehörde der panamaischen Regierung, die sich der Förderung nationaler Exporte widmet, war eine Gruppe von sechs Unternehmen aus der Holzindustrie Panamas bei der 19. Ausgabe der Dubai WoodShow 2023 vertreten, die am 7. März in der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate stattfand.th zu 9th 2023.

Während der panamaischen Mission nach Dubai im Zusammenhang mit dem exklusiven Galadinner am 8. März wurde einem der sechs panamaischen Unternehmen, Ecotopia Teak Incorporated, der „Corporate Social Responsibility Commitment Award“ für seine nachhaltige Geschäftstätigkeit verliehen: von der Anpflanzung des von der Saat bis zur Ernte und Verarbeitung des Holzes. Dies ist eine wertvolle Anerkennung der Experten der Dubai WoodShow, die davon überzeugt sind, dass ein Unternehmen, das über gute Praktiken verfügt und ein geschultes Team von Außendienstmitarbeitern nach europäischen Standards aufbaut, in der Lage ist, Plantagen-Teakholz von höchster Qualität zu liefern.

 

Erzählen Sie uns von Ihrer Teilnahme an der Dubai Wood Show

Martin Johansson:  Dies ist unser zweites Jahr auf der Dubai Wood Show. In Panama gibt es einige der hochwertigsten Teakholzplantagen verschiedener Altersklassen. Unser Ziel hier auf der Messe ist es, neue Vertriebspartner, Kunden und Märkte im Ausland für Rundholz und verarbeitetes Teakholz zu finden. Wir haben ein besonderes Interesse daran, direkte Exportkanäle nach Europa und in den Nahen Osten zu eröffnen. In Indien haben wir eine starke Position, aber da unsere Produktion zunimmt und altert, möchten wir die Länder erreichen, die unsere Qualität schätzen.

 

Sie bewerben auf der Messe Panama-Teakholz. Können Sie uns kurz etwas über dieses FSC®-Teakholz erzählen?

Martin Johansson:  Alle Produzenten unter dem Dach der Marke Panama Teak sind FSC®-zertifizierte Unternehmen, was bedeutet, dass das gesamte Holz von einer Plantage produziert wird, die umweltverträglich bewirtschaftet wird, der Gesellschaft zugute kommt und wirtschaftlich rentabel ist. Die Panama Teak-Unternehmen erfüllen alle Grundsätze und Kriterien des FSC und beweisen weiterhin ihre Fähigkeit, erstklassiges Teakholz nachhaltig zu produzieren. In Panama verfügen wir über mehr als 30,000 Hektar FSC-zertifiziertes Teakholz.

 

Wie ist die Nachfrage nach Panama-Teakholz im Nahen Osten?

Martin Johansson:  Der Nahe Osten ist seit Tausenden von Jahren ein Konsument aller Edelhölzer, da die Wetterbedingungen so extrem sind, aber die Nachfrage nach FSC®-Teakholz wächst, da die weltweite Tendenz zu nachhaltigen Holzprodukten wechselt. Wir haben das letztes Jahr erfahren und dieses Jahr ist es nicht anders. Wir müssen unsere Lieferfähigkeit sowie unser Verständnis des Marktes und der Kultur, einschließlich der Unternehmenskultur, verbessern. Wir gehen davon aus, dass wir schon sehr bald über diese Kapazitäten verfügen werden und für jeden Interessenten im Nahen Osten ein kompetenter und verlässlicher Partner sein können.

 

Welche Rolle spielt die Regierung von Panama bei der Förderung von Panama-Teakholz auf dem internationalen Markt?

Martin Johansson:  Wir haben den Luxus, bei unseren internationalen Verkaufs- und Marketingbemühungen auf die Unterstützung der panamaischen Regierung zählen zu können. PROPANAMA, die Export- und Investitionsförderungsbehörde der panamaischen Regierung, die sich der Förderung nationaler Exporte widmet, hat unsere Teilnahme hier in Dubai letztes Jahr (2022) zum ersten Mal unterstützt und jetzt erneut im Jahr 2023. Die Zusammenarbeit mit PROPANAMA ist sehr fruchtbar und effizient. Als private Unternehmen bewundern wir die Kapazität und das Wissen von PROPANAMA bei der Exportförderung unserer Produktion.

Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des CSR Commitment Award auf der Dubai Wood Show. Wie fühlt es sich an?

Martin Johansson:  Der Gewinn des CSR Commitment Award ist eine Anerkennung für Ecotopia Teak, aber vor allem für unsere gesamte Kette, alle Glieder sind wichtig und wir sind stark als unser schwächstes Glied, angefangen bei unseren Investoren, die uns vertrauen, dass wir das qualitativ hochwertige Teakholz liefern, das nur sein kann einen Ersatz für einheimisches Teakholz aus Burma für unsere Mitarbeiter, bescheidene Menschen aus der Provinz Darien, die gelernt haben, nach schwedischen Standards zu arbeiten und in der Lage sind, unseren Kunden, die kaufen, eines der besten Teakholzsorten aus kommerziellem Plantagenteakholz zu liefern aus nachhaltigen Quellen.

Auch unsere Kollegen im Export- und Industriesektor sind stolz, denn diese Anerkennungen zeigen, dass sich der Privatsektor Panamas für die Entwicklung unseres Landes engagiert.

 

Welche Vorteile haben die panamaischen Geschäftsleute in der Teakholzindustrie?

Martin Johansson:  Als Land hat Panama im Teakholzbereich zahlreiche Vorteile. Seine Geographie ist ein Schlüssel.

Panama verfügt über eine hervorragende Logistik mit mehreren Häfen sowohl auf der Atlantik- als auch auf der Pazifikseite. Die meisten Schifffahrtslinien der Welt verkehren in Panama und bieten ein umfangreiches Netzwerk an Verbindungen in die ganze Welt. Was den Waldbau angeht, verfügt Panama über ein nahezu perfektes Klima und einen perfekten Boden für den Anbau von Teakholz. Dadurch sind wir in der Lage, sehr hochwertiges Material herzustellen.

Das Risiko des Teak-Anbaus in Panama ist gering, da Panama unterhalb des Hurrikangürtels liegt. Darüber hinaus ist Panama ein kleines Land, was kurze Transportwege zu den Häfen bedeutet.

Unsere durchschnittliche Entfernung zu den gängigsten Häfen beträgt weniger als 200 km.

Panama verfügt über spezielle Gesetze zur Förderung der Plantagenwirtschaft in Panama und das neueste Gesetz ist das Gesetz 69 aus dem Jahr 2017. Es bietet Wiederaufforstungsunternehmen bestimmte Steuervorteile, die dringend benötigt werden, wenn man bedenkt, dass der Teakanbau ein sehr langfristiges Geschäft ist und die Unternehmen während des Großteils des Zyklus einen negativen Cashflow haben. Und nicht zuletzt ist Panamas offizielle Währung der US-Dollar. Dies kommt der Branche in zweierlei Hinsicht zugute. Zum einen sind die ausländischen Direktinvestitionen in Panama keinem Währungsrisiko ausgesetzt. Zum anderen wird Teak in US-Dollar gehandelt, sodass auch auf der Handelsseite kein Währungsrisiko besteht.

 

 

Lesen Sie das Magazin online

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Ich möchte Neuigkeiten und Veranstaltungsupdates aus der Holzbranche von Wood & Panel erhalten. Ich habe Wood & Panel gelesen Privatsphäre und Datenschutz.

Unsere Partner

LINKEDIN