| Welche Position hat Greda in der italienischen Holzverarbeitungsindustrie? | | Marianna Daschini: Greda ist einer der wichtigsten Akteure im Holzsektor. Greda ist kein sehr großes Unternehmen, aber wir können alle Anforderungen erfüllen, die große Unternehmen nicht erfüllen können. So können wir maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die sich ein großes Unternehmen nicht leisten kann. | | | | Warum ist die Xylexpo für Sie wichtig? Auf welche Innovationen können wir uns bei dieser Ausgabe freuen? | | | | Marianna Daschini: Für uns ist die Xylexpo wie ein Zuhause. Gleichzeitig ist es aber auch der richtige Ort, um unsere Stakeholder zu treffen, den Markt und die Markttrends zu verstehen. Mailand ist auch die Designstadt. Daher ist es für uns sehr wichtig, die Trends zu verstehen. Gleichzeitig treffen wir aber auch Designer, Kunden und Ingenieure – es gibt also einen Schmelztiegel der Kulturen, den wir kennen müssen, um unsere Maschinen zu verbessern. Die neueste Innovation, die wir auf der Xylexpo 2020 präsentieren werden, ist Diva – ein 5-ACHS-Bearbeitungszentrum, das verschiedene Arten von Operationen ausführen kann, Fräsen und Schnitzen und alles in einem Gerät absolut sicher versenden kann, mit Lade- und Entladesystem und Softwareanbindung – das wir zusammen mit der Maschine liefern, die uns den Einstieg in die Branche 4.0 ermöglicht. | | | | Was sind außer Italien Ihre Hauptmärkte? | | | | Marianna Daschini: Dazu zählen die USA und Russland; vor etwa drei Monaten war es China, und dazu kommen sämtliche südöstlichen Länder Europas. | | | | |
|