In einem exklusiven Interview mit Wood & Panel, Gianni Radaelli, Export Sales Manager von Greda srl spricht über seine Erfahrungen bei IndiaWood und weitere Pläne. Weiter lesen.
Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen bei IndiaWood?
Gianni Radaelli: Ich habe an dieser Ausstellung teilgenommen, weil ich erfahren habe, dass der indische Markt wächst und die Chancen daher sehr groß sind. Und ich bin wirklich beeindruckt. Es gibt so viele Leute, die wirklich an italienischen Maschinen interessiert sind. Sie möchten wissen, ob sie unsere CNC-Maschinen in ihrer Produktion einsetzen können. Das bedeutet, dass der indische Markt auf der Suche nach Technologie ist. Indien steht nicht mehr wie früher für niedrige Kosten. Jetzt steht es für Technologie und indische Kunden sind an einer schnelleren Produktion und höheren Qualität interessiert. Tatsächlich sind die großen Lieferanten aus Italien und Deutschland, die hier vertreten sind, mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Wann immer wir uns treffen, sprechen wir alle über dasselbe, nämlich dass der Markt wächst und Indien daher eine gute Chance bietet. Greda ist hier, um sich zu entwickeln. Meine Mission bei dieser IndiaWood ist es also, einen soliden Partner zu finden und Greda als Lieferanten einzuführen.
Ich werde sehr bald wieder hier nach Bangalore kommen, denn das ist unser nächster Schritt, und die Leute fragen bereits, wann ich wiederkomme!
Würde sich Indien jetzt auf DIVA und MITIKA freuen?
Gianni Radaelli: Ja, DIVA ist sehr gut für den indischen Markt geeignet, da es sich um eine kleine, aber sehr geeignete Version handelt. Die Inder sind, insbesondere was die Software betrifft, sehr schlau und wir sind sehr froh, dass sie die Software von Greda verstehen. Mit dieser kleinen Maschine lassen sich viele Lösungen entwickeln, insbesondere für den Stuhlmarkt, wo man nicht viel investieren muss und dennoch die volle Produktion hat. Eine weitere Maschine mit den meisten Anfragen ist MITIKA. MITIKA ist ein CNC-Bearbeitungszentrum mit 5 interpolierenden Achsen, das speziell für die Bearbeitung von Fräs- und Drehvorgängen an Massivholzelementen entwickelt wurde. Ich möchte gute Neuigkeiten verkünden: Wir planen, hier in Bangalore einen Ausstellungsraum zu eröffnen, in dem sowohl DIVA als auch MITIKA erhältlich sein werden. Wir werden die Branche bald über unsere Präsenz in Indien auf dem Laufenden halten.