Holz & Paneel

Dario Corbetta

Dario Corbetta

Wood & Panel war ganz nah dran Dario Corbetta, Direktor der alle zwei Jahre stattfindenden internationalen Technologieausstellung für die Möbel- und Holzindustrie, die vom 12. bis 15. Oktober auf der FieraMilano-Rho stattfinden soll. Auszüge:

Xylexpo ist der wichtigste Treffpunkt für die italienische Holzverarbeitungsindustrie. Wie erleben Sie die wachsende Begeisterung für Live-Treffen nach so langer Zeit?

Dario Corbetta : Die Erwartungen und das Interesse an dieser Veranstaltung sind groß, wie wir an zwei Faktoren erkennen können. Der erste betrifft die Aussteller. Wir gingen davon aus, dass es aus bekannten Gründen eine andere Xylexpo als in der Vergangenheit werden würde, und wir trafen Entscheidungen, die die Qualität der Ausstellung und nicht den Verkauf von Standflächen belohnten. Heute haben wir jedoch etwa 20 Unternehmen auf der Warteliste, die sich zu spät für eine Teilnahme entschieden haben und daher im Oktober nicht bei uns sein können. Tatsächlich sind die Pavillons mit einem Ausstellungsangebot voll belegt, das sich durch Hochtechnologie auszeichnet, die auf Nachhaltigkeit und digitaler Transformation basiert. Der zweite Faktor betrifft die Besucher. Wir haben vor kurzem Vorregistrierungen für Besuche eröffnet, und die Abonnements sind bereits zahlreich, mit einem höheren Anteil ausländischer Betreiber als in der Vergangenheit.

 

Große Themen der Xylexpo 2022, digitale Transformation und ökologische Nachhaltigkeit sind die neue digitale Dimension der Veranstaltung. Erzählen Sie uns mehr darüber.

 

Dario Corbetta : Die digitale Transformation ist für alle sichtbar und wird in unserem Alltag immer stärker spürbar. Der Fertigungssektor ist natürlich in diesen Wandel eingebunden, da die Produktionssysteme zunehmend miteinander und mit dem Netzwerk verbunden sind und über Fernsteuerungen verfügen, die bis gestern noch undenkbar waren. In den letzten Jahren haben viele Regierungen, vor allem europäische, Anreize für Investitionen in fortschrittliche Technologien geschaffen und damit diesen Prozess zweifellos beschleunigt.

 

In letzter Zeit wurde viel über Nachhaltigkeit und die Auswirkungen von Produktionssystemen auf die Umwelt diskutiert. Dieses Thema tritt jetzt aufgrund des Kriegsszenarios, mit dem wir leider konfrontiert sind, in den Hintergrund. Es ist jedoch aktueller denn je, und europäische Unternehmen werden bald verpflichtet sein, einen Nachhaltigkeitsbericht vorzulegen. Die größeren Unternehmen sind bereits dazu verpflichtet. Xylexpo bietet daher allen Herstellern von Holzprodukten die Möglichkeit, die neuesten Technologien in Bezug auf digitale Transformation und Nachhaltigkeit aus erster Hand kennenzulernen. Eine Gelegenheit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

 

Inwieweit wird die Xylexpo 2022 Ihrer Meinung nach ein umfassendes Event für die Branche sein?

Dario Corbetta : Xylexpo wird zweifellos ein Allround-Event. Die ausgestellten Technologien decken die gesamte Holzverarbeitung ab, vom Einschlag im Wald an. Also die primäre Verarbeitung von Rohmaterialien, die Herstellung von Holzhalbfertigprodukten, Fenstern, Tischen, Stühlen, Massivholz- und Plattenmöbeln, Beschichtung und Oberflächenveredelung – alles im Namen des besten technologischen Vorschlags, wie bereits erwähnt.

 

Die Xylexpo 2022 wird vom Frühjahr auf den Herbst verschoben. Welche Auswirkungen hat diese Entscheidung auf die Beteiligung von Ausstellern und Besuchern?

 

Dario Corbetta : Was die Aussteller betrifft, sind die Hallen ausverkauft, die Entscheidung wurde also gut aufgenommen. Für die Besucher sind die ersten Anzeichen, wie bereits erwähnt, äußerst positiv. Ich möchte hinzufügen, dass die Xylexpo gleichzeitig mit der BIMU stattfindet, einer internationalen Fachmesse für Metallbearbeitungsmaschinen, und dass viele Besucher der BIMU auch an der Xylexpo interessiert sind und umgekehrt, was zu einer synergetischen Zunahme der Besuche führt.

 

Mit der Xylexpo beginnt der Innovationszyklus für die nächsten zwei Jahre. Ist die italienische Industrie bereit, die Geschäftsdynamik ab Oktober zu begrüßen? Und wenn ja, was können wir von der Messe erwarten?

 

Dario Corbetta : Es besteht kein Zweifel, dass nach der Pandemie und einer langen Zeit ohne Messen auf dem Niveau der Xylexpo die Erwartungen hoch sind und die ausstellenden Unternehmen viele neue Dinge zu präsentieren haben. Expolaza, der Online-Katalog der Xylexpo, der unter xylexpo.com eingesehen werden kann, bietet eine Vorschau auf das, was ausgestellt wird. Ich empfehle jedem, ihn sorgfältig durchzublättern, um sich vor dem Besuch der Messe ein Bild von den Produkten zu machen.

 

Inwieweit wird die Veranstaltung voraussichtlich der Kreislaufwirtschaft einen höheren Stellenwert verleihen und ihre Rolle auf dem italienischen Markt ausloten?

 

Dario Corbetta : Das Thema Kreislaufwirtschaft geht Hand in Hand mit Nachhaltigkeit. Wir hoffen, dass die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt wieder zu unserem Hauptanliegen werden, wie es sein sollte. Wir freuen uns darauf, Sie in Mailand zu sehen, um auch auf unseren Konferenzen im Konferenzbereich der Xylexpo Arena in Halle 24 mit Ihnen darüber zu sprechen.

Lesen Sie das Magazin online

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Ich möchte Neuigkeiten und Veranstaltungsupdates aus der Holzbranche von Wood & Panel erhalten. Ich habe Wood & Panel gelesen Privatsphäre und Datenschutz.

Unsere Partner

LINKEDIN